Publikationen und Lehre
Dr. Noemi Piredda
Forschungsschwerpunkte
Sprache und Raum, Perzeptive Varietätenlinguistik, Phonetik und Phonologie des Italienischen
Publikationen
1. Monographien
2. Rezensionen
3. Aufsätze und Artikel
1. Monographien
- (2013): I sardi e i loro italiani. Uno studio percettivo, Frankfurt am Main: Peter Lang.
2. Rezensionen
- (2012): Rezension von Pietrini, Daniela (2008): Parola di papero. Storie e tecniche della lingua dei fumetti Disney, Firenze: Franco Cesati Editore, in Zeitschrift Italienisch.
3. Aufsätze und Artikel
- (2014): „Perzeption des Italienischen in Sardinien: Stadt und Land im Vergleich”, in: Krefeld, Thomas/ Pustka, Elissa (Hg.): Perzeptive Linguistik: Phonetik, Semantik, Varietäten, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 65-85.
- (2016): "L'italiano in Sardegna", in: Italienisch 75, 85-97.
- (im Druck): „L’Italiano regionale di Sardegna”, in: Blasco Ferrer, Eduardo/†Koch, Peter/Marzo, Daniela (Hg.): Manuale di linguistica sarda, Berlin/New York, De Gruyter.
Lehre
2006-2007 Institut für Romanische Philologie der LMU München
- Hauptseminar Italoromanzo periferico: Sardegna linguistica (SoSe 2006; gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Krefeld)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die sardische Sprache I (SoSe 2006)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die sardische Sprache II (WiSe 06/07)
- Wissenschaftliche Übung Transkription erhobener Daten (SoSe 2007)
2009-2010 Institut für Romanische Philologie der LMU München
- Proseminar Varietätenlinguistik des italienischen (WiSe 09/10)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (WiSe 09/10)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch I : Historische Grammatik (SoSe 2010)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch II: Lektüre Kurs (SoSe 2010)
2009-2010 Institut für Romanistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Proseminar Spanisch in Spanien und Lateinamerika (WiSe 09/10)
- Proseminar Spanische Dialekte in Synchroner und Diachroner Perspektive (WiSe 09/10)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch (WiSe 09/10)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (WiSe 09/10)
- Proseminar Einführung in die Morphologie der romanischen Sprachen: Italienisch – Spanisch (SoSe 2010)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch (SoSe 2010)
- Examenskurs Neuitalienische Textaufgabe und Varietäten des Italienischen (SoSe 2010)
2010-2014 Institut für Italienische Philologie der LMU München
- Vorlesung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik (WiSe 10/11; gemeinsam mit Dr. Catharina Busjan)
- Übung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik (WiSe 10/11; gemeinsam mit Dr. Catharina Busjan)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (WiSe 10/11)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch I (WiSe 10/11)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch II (WiSe 10/11)
- Proseminar Morphologie des italienischen (WiSe 10/11)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch I (SoSe 2011)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch II (SoSe 2011)
- Übung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik: Informations- und Recherchekompetenz (WiSe 11/12; gemeinsam mit Isabel von Ehrlich)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Linguistik (WiSe 11/12)
- Wissenschaftliche Übung Einführung Sprachwissenschaft Spanisch (WiSe 11/12)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch I (WiSe 11/12)
- Proseminar L’Italia e i media (WiSe 11/12)
- Wissenschaftliche Übung Vorbereitung auf die linguistische Zwischenprüfung/Hauptseminaraufnahmeprüfung (WiSe 11/12)
- Hauptseminar La Sardegna: riserva e crogiuolo linguistico (SoSe 2012; gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Krefeld)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch I (SoSe 2012)
- Wissenschaftliche Übung Einführung Sprachwissenschaft Spanisch (SoSe 2012)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Linguistik (SoSe 2012)
- Wissenschaftliche Übung Sardisch (SoSe 2012)
- Wissenschaftliche Übung Vorbereitung auf die linguistische Zwischenprüfung/Hauptseminaraufnahmeprüfung (SoSe 2012)
- Wissenschaftliche Übung Sprachliche Empirie I: Einführung in die Transkription (SoSe 2012)
- Examenskurs Vorbereitung auf das Staatsexamen Linguistik - Korb 1 (SoSe 2012)
- Examenskurs Vorbereitung auf das Staatsexamen Linguistik - Teil 3 (SoSe 2012)
- Vorlesung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik (WiSe 12/13; zus. mit Giulia Lombardi, M.A.)
- Übung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik (WiSe 12/13; zus. mit Giulia Lombardi, M.A.)
- Abschlussübung Linguistik (WiSe 12/13)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Linguistik (WiSe 12/13)
- Wissenschaftliche Übung Einführung Sprachwissenschaft Spanisch (WiSe 12/13)
- Wissenschaftliche Übung Sardisch (WiSe 12/13)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch I (SoSe 2013)
- Wissenschaftliche Übung Altitalienisch II (SoSe 2013)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Linguistik (SoSe 2013)
- Wissenschaftliche Übung Einführung Sprachwissenschaft Spanisch (SoSe 2013)
- Wissenschaftliche Übung Stilanalyse (SoSe 2013)
- Examenskurs Vorbereitung auf das Staatsexamen Linguistik - Korb 1 (SoSe 2013)
- Wissenschaftliche Übung Vorbereitung auf die linguistische Zwischenprüfung/Hauptseminaraufnahmeprüfung (SoSe 2013)
- Abschlussübung Linguistik (WiSe 13/14)
- Vorlesung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik (WiSe 13/14; zus. mit Dott.ssa Isabel von Ehrlich)
- Übung Orientierungsmodul Wissenschaftliche Methodik (WiSe 13/14; zus. mit Dott.ssa Isabel von Ehrlich)
- Wissenschaftliche Übung Einführung in die italienische Linguistik (WiSe 13/14)
- Wissenschaftliche Übung Einführung Sprachwissenschaft Spanisch (WiSe 13/14)
- Wissenschaftliche Übung Sardisch I (WiSe 13/14)
- Wissenschaftliche Übung Stilanalyse (WiSe 13/14)
- Examenskurs Vorbereitung auf das Staatsexamen Linguistik - Korb 1 (WiSe 13/14)