Bis Wintersemester 2011/12
-
03.05.2011 – 26.07.2011
Fratelli d'Italia - Stimmen zur Einheit und Uneinigkeit Italiens
Vorlesungsreihe im Sommersemester 2011 mehr
-
14.04.2011 – 16.04.2011
Texturen der Macht. 500 Jahre "Il Principe"
-
17.01.2011 – 18.01.2011
Vom Gattopardo bis zum Zauberberg
Gioacchino Lanza Tomasi. Literarischer und musikalischer Gast in München mehr
-
28.11.2010
Dal tempo all’eterno
In memoriam: Guglielmo Gorni (1945-2010) mehr
-
23.11.2010
Dacia Maraini
Il rapporto dell'autore con i suoi personaggi mehr
-
19.11.2010 19:00 Uhr – 23:00 Uhr
Paragone Now!
Der 'effet de réel im Wettstreit der Künste' mehr
-
19.11.2010
Umberto Eco
LMU im Dialog mehr
-
18.11.2010 – 20.11.2010
Jenseits der Zeichen. Roland Barthes und die Widerspenstigkeit des Realen
Internationale Tagung zum 30. Todesjahr mehr
-
04.11.2010 um 18:15 Uhr – 27.01.2011 um 21:00 Uhr
Bellezza e Inferno
Der mezzogiorno im italienischen Film mehr
-
25.10.2010
Valentino Zeichen
Der populäre «Bettelpoet» mehr
-
17.05.2010
Neue Prüfungs- und Studienordnung B.A. Italianistik
-
08.01.2010
Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften
Vorträge im Fach „Italienische Philologie“ (Nachfolge Prof. Dr. Regn) mehr
-
05.10.2009
Personalmeldungen des Instituts
Arrivederci e benvenuta! mehr
-
25.06.2009
Letzte Vorlesung von Prof. Dr. Gerhard Regn: Vergils ‘Vielleicht’. Mythopoiesis und Kosmogonie in Dantes Commedia
-
09.10.2008
Venice International University 15.-19. September 2008
Hauptseminar: Dekadenz in Italien und Frankreich mehr
-
13.11.2007
Auszeichnung für Prof. Dr. Gerhard Regn
durch den Präsidenten der Italienischen Republik mehr
-
15.10.2007
Prof. Dr. David Nelting
-
29.06.2007
Habilitationspreis für PD Dr. habil. Bernhard Huss