Text und Natur
20.10.2010 – 09.02.2011
Auch im Wintersemester 2010/2011 veranstaltet das IDK eine Vorlesungsreihe mit nationalen und internationalen Gästen.
Termin ist wie gewohnt der Mittwoch:
Mittwochs, 18-20 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität
Geschwister-Scholl-Platz
80539 München
Hörsaal: Hauptgebäude A 022
Text und Natur
Programm:
20.10.2010
Brian P. Copenhaver
Lorenzo Valla and the Many Senses of ‘Nature’
[27.10.2010]
03.11.2010
Dieter Schulz
Natura loquitur: Anglo-amerikanische Variationen eines Themas
10.11.2010
Andreas Kablitz
Natur und Freiheit
17.11.2010
Bernhard Huss
Naturgemäß unnatürlich?
Viele Naturen im Text der rinascimentalen Dichtungstheorie
24.11.2010
Werner Busch
Natur als Erscheinungsphänomen.
Landschaftsmalerei im 18. Jahrhundert
01.12.2010
Luca Giuliani
Ein unverständlicher Text, eine berühmte Statue und die Kunst des Diskuswerfens
08.12.2010
Maria Moog-Grünewald
Materialistischer Naturbegriff und Textualität:
Giordano Brunos De gli eroici furori
15.12.2010
Hans Ulrich Gumbrecht
Abstrakte Berge und Täler.
Literarische Umgebungen frühneuzeitlicher Subjektivität
[22.12.2010 ]
12.01.2011
Michael Stolleis
"Naturgesetz" und "Naturrecht". Zwei Abkömmlinge der wissenschaftlichen Revolution des 17. und 18. Jahrhunderts
19.01.2011
Christoph Rapp
Die Natur des Menschen und die Natur der Griechen.
Appelle an die Naturgegebenheit in der griechischen Philosophie
26.01.2011
Danielle Jacquart
Writing on medicine in the Middle Ages:
The place of sciences in medieval culture
02.02.2011
Beate Kellner
Natur in der mittelalterlich volkssprachlichen Literatur. Fallstudien
09.02.2011
Heinrich Meier
Der Beginn des philosophischen Lebens und die Herausforderung des Offenbarungsglaubens. Reflexionen zur Natur in Rousseaus Rêveries
Ansprechpartner
PD Dr. Thomas Borgstedt
Wissenschaftlicher Koordinator
Internationales Doktorandenkolleg "Textualität in der Vormoderne"
Geschäftsstelle: Schellingstrasse 9 - 1. Stock, Raum 6
Postadresse: Institut für Deutsche Philologie
Ludwig-Maximilians-Universität
Schellingstrasse 3 RG
80799 München
Tel.: (089) 21 80 - 57 41
Fax: (089) 21 80 - 99 62 21
E-Mail
Weitere Informationen: www.textualitaet.lmu.de