Anmeldung und Informationen zur B.A.-Arbeit
15.04.2025 – 22.04.2025
Informationen zur Bachelorarbeit im Sommersemester 2025 für den Studiengang B.A. Italianistik (Hauptfach)
ACHTUNG: Termine können sich ändern!
Nach Anlage 2 der PStO für den B.A. Italianistik wird empfohlen, die Bachelorarbeit im 6. Fachsemester (Sommersemester) zu schreiben.
Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsvoraussetzung für das Abschlussmodul Linguistik (Bachelorarbeit und Disputation): Sie müssen erfolgreich an den Modulen P1, P3 und P7 teilgenommen haben.
- Zulassungsvoraussetzung für die Disputation Linguistik: Sie müssen erfolgreich an den Modulen P1, P3 und P7 teilgenommen haben.
- Zulassungsvoraussetzung für das Abschlussmodul Literaturwissenschaft (Bachelorarbeit und Disputation): Sie müssen erfolgreich an den Modulen P1, P4 und P8 teilgenommen haben.
- Zulassungsvoraussetzung für die Disputation Literaturwissenschaft: Sie müssen erfolgreich an den Modulen P1, P4 und P8 teilgenommen haben.
Themenvergabe / Betreuung
- Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit Ihrem Betreuer/Ihrer Betreuerin in Verbindung, um das Thema Ihrer Bachelorarbeit abzustimmen. Zur Wahl stehen Ihnen in der Italianistik folgenden Prüfungsberechtigten:
- Eine Rückgabe des Themas ist nur einmal innerhalb von zwei Wochen nach Ausgabe möglich.
Anmeldung
- Wann: Anmeldezeitraum ist vom 15.04.-22.04.2025.
- Wie: Auf dem Formular zur Anmeldung der Bachelorarbeit füllen Sie die Angaben zu Ihrer Person aus und lassen den zweiten Abschnitt (Thema der Bachelorarbeit, Datum, Unterschrift, Stempel) von Ihrem/r Betreuer/in ausfüllen.
- Wo: Die Anmeldung erfolgt nicht direkt im Prüfungsamt. Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular ist zusammen mit dem Beiblatt von dem/r Betreuer/in so an das Prüfungsamt weiterzuleiten, dass es dem zuständigen Sachbearbeitern, Herrn Fabian Widerna, spätestens bis zum Ende der Anmeldefrist vorliegt.
- Verspätet eingereichte Anmeldeformulare können nicht berücksichtigt werden.
- Zur Disputation werden Sie automatisch im Rahmen der Anmeldung zur Bacheloarbeit vom Prüfungsamt (PAGS) angemeldet.
- Einen Nachweis über Ihre Anmeldung zur Bachelorarbeit sowie zur Disputation können Sie sich in LSF als PDF generieren lassen.
Bearbeitung
- Bearbeitungsbeginn ist für alle Studierende der 15.04.2025.
- Die Bearbeitungsdauer beträgt genau 10 Wochen.
- Die Bachelorarbeit soll einen Umfang ca. 100.000 Zeichen haben.
- Eine Verlängerung der Bearbeitungsfrist ist nicht möglich.
Abgabe
- Wann: Abgabetermin ist am 24.06.2025.
- Wo: Die Arbeiten (2 gebundene Exemplare der Bachelorarbeit) sind persönlich bei Herrn Fabian Widerna, Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften, Hauptgebäude, Raum D 205, abzugeben.
- Bei der Abgabe haben Sie schriftlich zu versichern, dass Sie Ihre Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt wurden.
- Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis sowie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit.
Wichtige Downloads
- Formular zur Anmeldung der B.A.-Arbeit
- Stilblatt
- Deckblatt B.A.-Arbeit und Wordformatvorlagen für Ihre B.A.-Arbeit
- Selbstständigkeitserklärung
Weitere Informationen zu Terminen und Formularen finden Sie auf der Seite des Prüfungsamts für Geistes- und Sozialwissenschaften
Die BA-Anmeldungen werden in der Italianistik von PD DR. Angela Oster koordiniert, die Ihnen neben dem PAGS bei Fragen gerne zur Verfügung steht.