Institut für Italienische Philologie
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vorträge

Dr. phil. Sascha Resch

2020

  • „Karl Vossler, Goethe und der Nationalismus“, Tagung „Karl Vossler und Italien/Frankreich: Fachgeschichte an der LMU München“, München.
  • „Überlegungen zum Dissertationsprojekt: Machiavelli und Dante“, 3. Workshop der DACH-Forschungsgruppe „Antiklassizismen im Cinquecento“, München/online.

2021

  • „Dante in Master i Margarita“, Forschungskolloquium PD Dr. Angela Oster, LMU München.
  • „Machiavelli über Dante“, 4. Workshop der DACH-Forschungsgruppe „Antiklassizismen im Cinquecento“, Bochum/online.
  • „Machiavelli und Dante aus digitaler Perspektive“, Forschungskolloquium PD Dr. Angela Oster, LMU München.
  • „Machiavelli und Dante. Textuelle Übernahmen und similitudines“, Forschungskolloquium PD Dr. Angela Oster, LMU München.

2022

  • „‚Dantizität‘ als methodisches Konzept“, Forschungskolloquium Prof. Dr. Florian Mehltretter, LMU München.

2023

  • „Machiavelli digital, zwischen Literatur und Philosophie“, Gastvortrag Masterseminar „Literatur und Philosophie“, PD Dr. Angela Oster, LMU München.

2024

  • „Die Quadernucci Machiavellis – Datierung mithilfe maschinellen Lernens“, zusammen mit Dr. Enrico Fantini, Forschungskolloquium Prof. Dr. Florian Mehltretter, LMU München.
  • „Machine Learning and imitatio“, Forschungskolloquium Prof. Dr. Florian Mehltretter, LMU München.

2025

  • „Technische Veränderungen und Anpassungen von H5P-Content Typen“, zusammen mit Dr. Julia Singer, Special Interest Group H5P, München/online.
  • „Übersetzungsübungen und -möglichkeiten in H5P“, zusammen mit Dott. Stefano Usmari, Special Interest Group H5P, München/online.
  • „Übersetzungskurs Deutsch-Italienisch und die Integration von KI“, zusammen mit Dott. Stefano Usmari, 9. Symposium des Münchner Dozierenden Netzwerks 2025: „Lehren und Lernen in Mensch-Maschine-Interaktion“, München/online.
  • „500 Jahre Distanz, also grundverschieden? – Pietro Bembos imitatio und Large Language Models“, XXXIX. Romanistiktag, Konstanz.
  • „Die Africa-Übersetzung Francesca Roberti Francos und imitatio. Eine Beispiel-Analyse mithilfe eines Machine Learning-Modells“, zusammen mit Céline Powell, XXXIX. Romanistiktag, Konstanz.

Servicebereich